WBLogo

  • Startseite
    • Vorstand
    • Wer sind wir?
    • Reglemente
    • Kalender
    • Videos vor 2012
    • Videos ab 2012
    • Liste aller Video
      • Liste aller Beiträge
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • vor 2008
      • Liste aller Bauprojekte
        • Ergänzende Berichte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • vor 2009
  • Forum
    • Technik
    • Diverses
    • Weblinks
    • Modell-Daten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Fliegen & Bauen
  3. Bauen & Projekte
  4. 2016

RAF S.E.5a im EigenbauRAF Se5a small

  • Masstab 1: 2.7
  • Spw: ca. 3m
  • Voraussichtliches Gewicht Ca. 20Kg Max.
  • Motor Roto 130 fsi 3 Zylinder 4Takt Reihe
  • Frästeile von R. Fritschi
  • Gebaut von H.Christen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
  • Gemischtbauweise Holz / CFK / GFK

 

 

Weiterlesen …

Nachbau einer Texan AT-6 1:5AT6 small

  • SPW. 2.6 m
  • Der Baukasten stammt von Ralf Petrausch
  • Rumpf und Leitwerk  sind aus GFK gefertigt
  • die ansteckbaren Flügel sind in Styro/Balsa
  • Als Antrieb kommt ein Saito FG84 R3 mit Ringdämpfer zum Einsatz
  • Das Modell ist mit einem elektrischen Einziehfahrwerk C50 von Behotec ausgerüstet; das Heckfahrwerk ist nicht einziehbar
  • Nebst den Hauptrudern besitzt das Modell Landeklappen sowie Landescheinwerfer und Positionsleuchten.

Weiterlesen …

Projekt Grosser“ Amigo“0001 small

Arcus Mst 1:2.5 von Radim Horky 
Spannweite: .8.00 m
Gewicht mit KTW 24.90kg
Da ich schon immer ein Auge auf grosse Scale Segler geworfen habe, und ich dann im letzten Sommer, mit Ueli einen Arcus mit Lehrer-Schüler Kabel fliegen durfte war es fast um mich Geschehen .Das Problem war, dass ich den Rumpf gar nicht in einen Kombi unterbringen konnte..
Erst als ich wusste, dass es dieses Modell auch mit geteiltem Rumpf gibt, konnte ich nicht mehr wiederstehen.
Das Modell hat sehr gute Flugleistungen, und auch ein tolles schönes Flugbild.
Gruss Wern_air

Weiterlesen …

Aus die Maus, die Messerschmitt Bf109E aus dem Baukasten.

bf109e4b32bg

Aus die Maus, fertig lustig, das Projekt ist gestorben. Alles fein säuberlich in eine extra grosse, für die zum Teil langen Teile ausgewählte, Kartonschachtel verpackt und in die Ecke gestellt. Nur ein einzelnes Balsabrett ragt aus der Kiste. Nicht einmal jetzt passen die Teile wie sie sollten.

Aber die Geschichte der Reihe nach. Ich habe meine Modellfliegeraktivitäten seit einiger Zeit intensiviert und weniger Zeit in meiner Werkstatt verbracht. Häufig, besser gesagt fast immer, bin ich mit meiner kleinen 1:5 Spitfire unterwegs. Aus diesem Grund will ich meinen Flugzeugpark etwas aufstocken. Nicht das es heisst, der arme Kerl hat ja nur den einen Flieger….

Weiterlesen …

Lockheed P-38 Lightninglockheed p 38l lightning flyby by shelbs2 d50pw46 small

Herst. Andreas Dehn
Spw. 320cm
Gew. ca. 20Kg
Mot: 2 x ZG 62 mit Topfdämpfer
Fahrwerk Pneumatisch

Weiterlesen …

Chilli von Valenta

0002small

Da das Thermik XXL-Schnäppchen in der Börse nicht realisiert werden konnte, habe ich beim selben Hersteller (Valenta) den Chilli entdeckt. O.K., o.k. ich wurde von Geni drauf gelupft.

Da dessen Flugeigenschaften einem ausgesprochener Spassvogel zu entsprechen scheinen, wurde ich mit Jürgen Schmierer schnell einig und er trat mir den für ihn bestimmten Bausatz ab (danke Jürgen!).

Nun denn hier ist er und geht seiner Vollendung zu.

Modell:         Chilli
Version:       Doppel Carbon
Hersteller:    Valenta Models
SPW:           4,7m
Antrieb:       Plettenberg Dinator 30/3
Akku:          LIPO 5000 / 6S
Gewicht:      7+ kg
Campa

Weiterlesen …

Bobber Zlin

1518Projekt "Bobber Zlin", Eigenbau  von Hugo (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.):

Eckdaten:
Masstab:  1:2.225
SPW: 418cm
Gew:  21Kg
Motor: Valach 120 Boxer 4Takt
Bauweise: Rumpf aus Kohlerohr
Flügel:  Depronrippen beids. beschichtet Kohle/Glasrohre
Zum Datenblatt

Wie macht man ein Tundra Rad für eine 1:2.225 Savage Bobber

Preisträger FMT-ADLER 2017

Weiterlesen …

PC-9M, die Zweite (SH-44 Nr. 2)

Die vor 2 Jahren als Eigenkonstruktion im Massstab 1:4 gebaute PC-9M wurde bei einer Aussenlandung (eindeutig mein Fehler!) bei einer Aussenlandung etwas lädiert. Da die Flugeigenschaften dieses Eigenbaus exzellent waren musste das Projekt weiter gehen. Nach reiflicher Überlegung wurde der Entschluss gefasst eine neue und modifizierte Zelle, wieder in Holzbauweise mit verschiedenen Änderungen zu bauen.
Dazu wurden diverse aufwendig hergestellte Bauteile ( kompletter Cockpitausbau, Kabinenhaube, Abgasrohre, alle 6 Fahrwerktore, komplettes Einziehfahrwerk, Seitenruder, komplettes Höhenleitwerk, Spoiler und verschiedene Kleinteile) von der alten Zelle ausgeschlachtet und in der Nr. 2 wieder verwendet.
Als Ziel wurde auch eine Gewichtsreduzierung der Zelle von 1 -1.5 Kg ins Auge gefasst.

Weiterlesen …

Skywalker XL 5m

01565smallIch habe länger nach einem grösseren Hangsegler gesucht (die Augen werden ja nicht besser) der auch schnellere Gangart erlaubt, von Hand zu Starten ist und auch innert nützlicher Zeit zu bekommen ist. Wer will den schon 2 Jahre auf seinen Flieger warten wenn man sich entscheiden kann!
Nun geworden ist es dieser Vogel von Baudismodel. Bei mir sicher mit einem Elektromotor nur schon wegen dem Starten :-))
Spw 5m, ca 7+Kg, Motor Hacker A40-10S-6,7:1 mit 6S
Eugen

 

Weiterlesen …

  1. MDM Fox 1:2.5
  2. CNC Fräse / Umbau
  3. GlaStar, 1:3
  • 1
  • 2
  • Startseite
  • Jahresprogramm
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weblinksliste
  • Nächste Termine

© 2004 - 2025 Modellfluggruppe Wohlen