WBLogo

  • Startseite
    • Vorstand
    • Wer sind wir?
    • Reglemente
    • Kalender
    • Videos vor 2012
    • Videos ab 2012
    • Liste aller Video
      • Liste aller Beiträge
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • vor 2008
      • Liste aller Bauprojekte
        • Ergänzende Berichte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • vor 2009
  • Forum
    • Technik
    • Diverses
    • Weblinks
    • Modell-Daten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Fliegen & Bauen
  3. Bauen & Projekte
  4. 2011

Segelkunstflugtrainer Schleicher ASK 21

Sitzplätze 2
Spannweite: 6.8m
Länge: 3.34m
Massstab: 1:2.5
Gewicht: nocht nicht gewogen aber mindestens 25.0Kg, mit 2.5Kg Blei Trimmgewicht
Hersteller: Rosenthal (inh. Philippe Stampf)
Ausführung: GFK Steckung 30mm vollflächig CFK unterlegt, nachträglich Wölbklappen eingebaut Fahrwerk nicht einziehbar leicht gefedert und gebremst
Flugeigenschaften:   Hervorragend, Dank den mitgemischten Wölbklappen sehr gute Rollgeschwindigkeit und mit Butterfly enorme Bremswirkung dank 50cm Störklappen!! (Schambeck)

Weiterlesen …

Zögling SG 38

Am Samstag dem 2. Juli 2011 war es soweit dass Heiri's SG 38 in die Luft kam. Das mit viel Liebe und P1010013Geschick vor ca. 20 Jahren von Ihm gebaute Modell wurde nach einem damaligen kurzen Testflug sorgsam zu Hause gehütet und kam nur für Ausstellungen aus dem Hangar.
Nun wurde dem Oldtimer von Hugo eine Schleppkupplung verpasst und damit konnte der Flieger auf für ihn ungeahnte Höhen gebracht werden. Wir konnten einige wunderbare Flüge mit einem einzigartigen Flugbild erleben. Ich hoffe dass Heiri den SG 38 noch des öftern auf unser Fluplätzli präsentieren wird.
Video Folgt.

Weiterlesen …

Projekt 17…, genauer D17S

Vor gut 3 Jahren habe ich das Ding wieder gesehen und seither hat mich aka Campa der Traum nicht mehr losgelassen. Erkennungsmerkmale: Sternmotor, Einziehfahrwerk, unverwechselbares Erscheinungsbild, Doppeldecker mit einzigartiger Flügelanordnung, geschlossene Kabine, 1 Pilot, 3 Passagiere.image001

Nickname: Staggerwing oder „The Big Red“
Hersteller: Beechcraft
Designer: T.A. Wells
Erstflug: 4. November 1932
Produziert: von 1933 bis 1949
Anz. geb. Exemplare: 785
Zweck: Geschäftsflugzeug (heutiger Learjet)
Spannweite: 9.75m
Länge: 8.18m
Gewicht: leer; 1'150kg, max. 1'930kg
Flügel-Fläche: 27.55m2
Antrieb: 1x Pratt & Whitney R-985-AN-1 "Wasp Junior" Sternmotor 450 PS bei 2,300 Umin
Flugleistungen: max; 341kmh, cruse; 325kmh, Reichweite; 1'078km, Flughöhe; 7'600m

Weiterlesen …

Motorenaufhängung nach Rolli

Gedämpfte Motorenaufhängung nach Rolli

Weiterlesen …

Puddle Twin ll XL

Da ich nun etwas Zeit habe und wir wieder das Wasserfliegen durchführen, habe ich mich entschlossen einen Wasserflieger zu bauen. Den Bauplan habe ich beigefügt und bereits einige Bilder.

Flieger: Puddle Twin ll XL
Spannweite: 1430mm
Motor: 2x Torcster BL A2826/10-1400 50g
Kann als Antriebsset bei www.natterer-modellbau.de.
Props: APC 8x6E
Akku: 3S (11.1V) 22,7 A und 1039g Schub

In dem Baubericht von Roland Merk ist ersichtlich dass die Unterseite mit Papier bespannt wurde und der Rumpf mit Parkettlack versiegelt.
Ich Möchte aber meinen Flieger mit Folie überziehen da dieses noch zusätzlich Verstärkung bringt und schön aussieht.

Weiterlesen …

  • Startseite
  • Jahresprogramm
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weblinksliste
  • Nächste Termine

© 2004 - 2025 Modellfluggruppe Wohlen