
Der Motordom muss an ein GFK Fertigteil angepasst werden

Die im Bausatz enthaltenen Sperrholzteile passen auf keine Art

Mit ein bisschen Sägen und schleifen wird es passend gemacht

Jetzt fehlt nur noch der Abschlussspant und dann kann Laminiert werden werden

Das vorbereitete GFK Teil kann jetzt an den Rumpf angepasst und verklebt werden

Jetzt noch schön verschleifen und dann glasen

Die Kohlebänder bringen Steifigkeit

Auch innen wird mit Kohleband versteift

und wenn wir schon dabei sind machen wir hier auch noch ein bisschen Kohle rein

Alles erst profisorisch montieren

Auch hier ein bisschen anpass arbeit

Da wird einem warm ums Herz

Irgendwie muss ich die Löcher auf den Rumpf übertragen

Irgendwann muss das irgendwie passen

Motor im Probesitz

Wie befestige ich diese Haube

Die Befestigung der Haube ist eine Überlegung wert

Das ist eine ungeplante Anpassung!!!

Aufdoppelung geschliffen

Aufdoppelung geschliffen und geglast

Die Ecken bekommen noch eine Eckverbindung

Das Loch für den Vergaser und zusätzliche Schraubenlöcher mit Gewindeeinsätze für den Motor

Das GFK Teil muss auch noch versteift werden da hier die Motorhaube befestigt wird

Hier muss ich noch eine Wartungsklappe einbauen für die Zündung

Ein neues Fahrwerk muss her

Dies sind die Scharnieren für das Fahrwerk

Dies sieht doch schon mal nicht schlecht aus

Und gesäubert ist es noch besser

Radachse und Federung fehlen noch

Die ersten Verstärkungen für die Fahrwerkshalter werden eingeklebt

Diese Schrauben sind für die Gummifederung

Die vordere Haterung ist Provisorisch montiert

Die hintere Halterung ist definitiv

Funktionstest der Federung

Das ist der Endanschlag

Altes und neues Fahrwerk im Vergleich

Das ist die gelieferte Lötstelle

Und das ist die Lötstelle vom neuen Fahrwerk

Entsorgung vom mitgelieferten Fahrwerk

Der erste Teil vom Heckfahrwerk

Hier wird das Drehlager angelötet

Teile Auslegung Heckfahrwerk

Das mitgelieferte und das neue gefederte Heckfahrwerk

Das Erste mal mit Kevlarschnur

Die zwei Drahtseile sind für den ausgefahrenen Anschlag

Die Stärke der Feder muss zuletzt noch mit Distanzen eingestellt werden

Und jetzt hat er Laufen gelernt

Die Bowdenzüge für das Seitenruder werden angepasst und eingeklebt

Hier ist der Rumpf noch ein bisschen labil darum muss noch ein Kreuz aus CFK Rohr eingebaut werden

Damit man an die Schrauben vom Fahrwerk kommt muss die Öffnung im Boden schraubbar gemacht werden

Der Deckel wrd angepasst

Die Öffnung für die Gummis muss gross genug sein

Der Deckel wird abgeklebt um im inneren einen Rahmen an den Rumpf zu kleben

Der fertig verschraubte Deckel

Ein Heckbürzel ist nicht im Bausatz und muss selbst hergestellt werden

Aus Balsaholz wird die Formhergestellt

Die Hilfsleisten sind für die Flucht der Balsabretter

Das Ganze verkleben und eine Öffnung für das Heckfahrwerk ausschneiden

Jetzt muss der Bürzel noch verschliffen werden

Das Heck wurde mit Klebeband abgedeckt

Der Bürzel ist mit 49g Glasgewebe beschichtet

Hier mache ich einen Versuch dünne GFK Platten zu laminieren

Zwei Lagen GFK Gewebe und verdünntes Laminierharz auf einer Kunststofffolie

Der Heckbürzel ist angepasst