
Nach einer Besichtigung der Pilatus Flugzeugwerke in Stans, welche unter Anderen den PC 12
herstellt, war ich total begeistert von diesem eleganten Flugzeug mit Turboantrieb. Ich war gereizt
dieses Flugzeug als Modell zu bauen. Nach suchen im Internet nach einem Bauplan oder Bausatz ist
die Auswahl sehr mager. Fa Aerobel bietet einen Laserteilesatz an, auch das passende Fahrwerk und
den Antriebsatz, was nach Bestellung und Bezahlung sofort geliefert wurde. Die Teile sind sauber
gelasert und beschriftet und passen genau, die Form entspricht auch dem Original. Im Baubeschrieb
wird erwähnt der Zusammenbau erfordere soweit keine grossen Schwierigkeiten. Das stimmt, aber
was nachher kommt, in der Konstruktion fehlt z.B. das Fach und die Oeffnung für den Lipo, oder
wenigsten der Platz dafür, ebenso Aussparungen für das angebotene Fahrwerk. Meiner Ansicht
braucht es schon etwas Bauerfahrung, denn nur die Bauanleitung reicht bei weitem nicht.
Am Morgen des 18. Juni 2025 traf sich die Segelfliegertruppe um Werni, Beat, Frischi, Markus, Rolf, Jürg und Heiri bei schönstem Wetter zur Fahrt in den Tessin. Dieser Ausflug in der Fronleichnam-Woche ist bereits Tradition und wird schon anfangs Jahr in den Terminkalender aufgenommen.
In Miglieglia TI angekommen, wurde das umfangreiche Flieger-Equipment auf die Luftseilbahn umgeladen. Mit der inzwischen jahrelangen Erfahrung eine Routineangelegenheit.
Auf dem Lema angekommen, wurde das Material im «Hangar» untergebracht und dann gings sofort los zum Startplatz.
Die thermischen Bedingungen waren am Mittwoch gut aber für unsere Erwar-tungen eher etwas bescheiden. So ergab sich für uns die gute Gelegenheit zum Angewöhnen an die neuen Verhältnisse am Berg – im speziellen an die doch anspruchsvollen Landebedingungen.